Alljährlich ermöglicht der KJR Berchtesgadener Land seinen neuen Teamern ein Wochenende mit Inhalten aus der Wildnispädagogik.
Das Jugendhaus in Marktschellenberg war der Ort des Geschehens.
Am Freitag Abend wurden Hintergründe der Wildnispädagogik vorgestellt sowie der Kursaufbau anhand des 8-Schildemodells. Abgerundet wurde der Tag mit einer Nachtaktion – gepaart aus schleichen, tarnen, Luft anhalten, eintauchen in die Natur.
Der Sonntag zeichnete sich durch praktische Inhalte aus. U.a. ein Blindwalk am Seil, Kräutermemorie, Lagerbau,
Sinne erweitern und last but nit least: Gemeinsames Kochen am offenen Feuer.
Danke für die coole Zeit mit euch jungen Menschen.
Aho!