Teamentwicklung mit dem Global Leadership Team der Sparte „KMA“ der KION AG
Beuerhof bei Üxheim vom 09.07. bis 15.07.2022
25 Teilnehmer (5 Frauen, 20 Männer) aus USA, Belgien, Deutschland
Der Beuerhof liegt in Mitten einer weiten bewaldeten Hügellandschaft an der Grenze Rheinland Pfalz und NRW. Das Anwesen wurde von Dieter Scholz vor 55 Jahren als Freizeitgrundstück erworben. Vor rd. 30 Jahren erfuhr die Liegenschaft eine neue Widmung und Ausrichtung.
Das Gelände erstreckt sich über 11 ha Land. Darauf befinden sich u.a Wohn,-Wirtschafts,- und Seminargebäude, sowie diverse Kraftplätze und Rückzugsorte, Keltengräber, Schwitzhüttenplätze.
Ein Kraftplatz wurde von Archie Fire Lame Deer über Jahre hinweg aufgebaut und besucht.
Ein zentraler Punkt ist das Tipidorf mit insgesamt 5 Indianertipis. Das Tipidorf wirkt auf den ersten Blick eingebettet wie in eine Graslandschaft in der nordamerikanischen Prärie.
Die Teilnehmer wurden, ihren Wünschen entsprechend, mit ausreichendem Komfort in Einzel, Doppel oder Mehrpersonenschlafplätzen einquartiert.
Drei Mahlzeiten am Tag, Getränke und Snacks, sanitäre Anlagen, Rückzugsmöglichkeiten schafften den teilnehmerseitig gewünschten Rahmen für die Veranstaltung.
Die Auftragsklärung zeigte folgende Wünsche seitens KMA:
– Auftanken in der Natur
– Kommunikation intern und mit anderen Abteilungen
– die Zeit bis Oktober
– Präsentation der aktuellen Veränderungen im Konzern,
– Rückschau auf das vergangene Jahr und Vorschau
– Verabschiedung einer Führungskraft von einem Team und Neuaufnahme in anderes Team
– Kennenlernen, Kontakt aufbauen und pflegen
Wir arbeiteten vom Start weg mit den Wildnisroutinen
– Sitzplatz vor dem Frühstück
– Clans mit Morgenrunde
– Redestab
– Reflektion der Tools
– natürlich „Ninja“ und „Level 1″ 😉
– Spiel mit den Sinnen (Blindwalk, Fox walk, Eulenblick)
– Abendkreis mit Highlight des Tages
– Räuchern
Die TN hatten sich, auch bedingt durch die C-19 Zeit, über 2 Jahre bzw. noch nie persönlich gesehen. Entsprechend intensiv waren vor allem die Gespräche am abendlichen Lagerfeuer
Von 17.30h bis 19.00h hatten die TN täglich Zeitfenster für privates und geschäftliches.
Personelle Veränderungen bei KMA (siehe auch Absatz weiter unten) wurden vom Team-Lead Tobias Z. gleich am ersten Abend in der Tipirunde präsentiert um Klarheit für die Tage zu schaffen und Spekulationen den Wind zu nehmen.
Wir ergriffen die Möglichkeit, den Kraftplatz von Archie Fire mit seinem ganzem Potential, für einen Teil der Arbeit zu nutzen.
Zu dem Thema „was lief schlecht, was lief gut, wovon wünschen wir uns mehr“ fanden wir uns dort ein und begleiteten das Team durch diesen erkenntnisreichen Prozess. Höhepunkt dort war ein gemeinschaftliches „land art“ Projekt in Form eines Tipis, in welchem das Thema zum Ausdruck gebracht und eingearbeitet wurde. (Anmerkung Achim: das Tipi war ein Zwischenergebnis aus dem U-Prozess)
Die Verabschiedung von Brian S. sus dem Team „Project Executions“ fand mit einer gegenseitigen Wertschätzungsrunde seinen Ausdruck. Im Anschluss wurde er von seinem neuen Team „Research&Development“ mit einem Ritual intronisiert.
Ein großes Echo zeigte sich bei „Blindwalk“. Zunächst bildeten wir zwei Gruppen die geführt und blind am Seil gingen.
Im Anschluss folgten die Menschen einzeln dem Trommelschlag im Wald. Gefolgt von einem „Blindwalk Parcour“.
Kommentar einer Teilnehmerin am Ende: „Muss ich die Augenbinde wirklich abnehmen“?
Am letzten Tag um 04.30h waren alle auf den Beinen um das „Team USA“ persönlich zu verabschieden. Die Flugzeuge wollten erreicht werden.
Unser Team kümmerte sich nach Abreise aller TN um den Platz.
Rückmeldung unserer Gastgeber: „Der Platz war danach schöner als davor“ :-))
Ach ja, die Gastgeber:
Besonders rührig wurden all unsere Bedürfnisse vom gesamten Team des Beuerhofes erfüllt. Barth, der Koch, versorgte uns mit vegetarischer Küche vom Feinsten.