Lisa, Viki, Markus und unsere Praktantin Lisa-Marie (mit Sohn Markus) waren am Start für diese proppenvolle Woche. 23 Kinder kamen zu uns ins Wildniscamp.

Eine Woche schönstes Wetter schaffte den perfekten Rahmen dafür.

Kunterbunte Aktionen, die den Wünschen der Kinder folgten, waren der Inhalt. Es wurde im Wald nach Lehm gesucht, um anschließend am Lagerfeuer die ersten „Brennversuche“ zu machen.

Die Kinder erfuhren die Schnitzregeln, um einen sicheren Umgang mit Messern zu haben. Allerlei Schnitzereien über die Woche hinweg entstanden darufhin. Manche Kinder versuchten sich mit „Löffel brennen“; dabei wird aus einem Stück Holz durch geeignetes hinzufügen und bearbeiten eines Glutstückes, ein Löffel herausgebrannt.

Spiele durften natürlich auch nicht fehlen. So bauten wir immer wieder Aktions und Ruhespiele ein  und aktivierten dabei auch noch die Sinne der Kinder.

Unser Naturmuseum wurde täglich mit Fundstücken aus dem Wald erweitert. Tierhaare, Federn, tote Insekten, Blindschleichen, Wurzelstücke….zierten den Tisch.

Ein Highlight war das gemeinsame Übernachten im Camp von Do auf Fr. Bis spät in die Nacht hinein wurde um das Lagerfeuer gesessen, Pizza gebacken, Stockbrot gemacht und nebenbei Allerlei Geschichten erzählt.

Den täglichen Rahmen bildeten unser gemeinsamer Morgenkreis sowie das abendliche „Highlight des Tages“.

Tolle Kinder…alles gut gegangen…danke den Gastgebern für den schönen Platz.