Einträge von Markus Furtner

Kennenlern Tage – 5. Klasse der Mittelschule Ainring (November 2022)

In der Mittelschule Ainring hat sich für das Schuljahr 2022/23 eine fünfte Klasse neu gefunden. Viele verschiedene Kulturen incl. Kinder aus der Ukraine finden sich hier zusammen. Kati von der Jugendsozialarbeit und die KL Gisela bereiteten den Weg für uns, um mit den Kinder raus zu gehen. Wieder begleitete uns ein magischer Herbst. Die unterschiedlichen […]

Gemeinschafts,- und Kennenlernzeit – 5. Klassen der Mädchenrealschule Freilassing (Oktober 2022)

Die vier Starterklassen der Mädchenrealschule Freilassing nutzten die Möglichkeit, ihre neue Klassengemeinschaft zum Schuljahresbeginn besser kennenzulernen. Wo ist hierfür der ideale Rahmen? Wald, Wiese, natürliche Umgebung. Die Klassen kamen zu vier verschiedenen Terminen; da jede Schülerin und jede Klasse unterschiedliche Wünsche und Befürfnisse hatten, entstanden auch vierschiedenste Thementage. Alles jedoch eingebettet in Spiele – Freude […]

WIR sind Klasse

Die 6. Klasse der Mittelschule Erdweg kam Mitte Oktober zu einem dreitägigen Gemeinschafts,- und Kennenlernprojekt in die Jugendherberge Kreut/Scharling. Das Konzept für dieses Seminar war eine Mischung aus erlebnis,- und wildnispädagogischen Anteilen. Ziel für die drei Tage war es, einen sog. „Klassenvertrag“ zu schmieden, den jeder TN unterschreiben durfte. Auf dem Weg dorthin wurde diverse […]

KONA – Inzell Anfang Oktober 2022

Marion und ich durften nun schon zum wiederholten mal rd. 20 Kinder der KONA (München) zu gemeinsamer Zeit in Inzell begrüßen. Wie bereits in den vergangenen Jahren nutzten wir den Wald und das nahe Moorgebiet in der Nähe des Postferiendorfes für die Erfahrungen und Erlebnisse. Manch bekannte und viele neue Kinder waren diesesmal am Start. […]

GORE Kinder again – im WildnisCamp am Jenbach

Zum wiederholten Mal besuchten uns am Ende der Sommerferien 20 „GORE Kinder“ für eine gemeinsame Ferienfreizeit. Zusammen mit Geli, Maria, Michi und Markus konnten wir eine abwechslungsreiche Woche gestalten. Das Wetter war unser wunderbarer Begleiter und ermöglichte so vieles. Die 4 Elemente bildeten den Rahmen. Bestimung von Zeigertieren und erkunden des Lebensrauems am Jenbach (Wasser) […]

Fachoberschule Freilassing – auf zu den Naturtagen im Juli 2022

Die drei 11. Klassen (2 x sozial und 1 x Wirtschaft) waren am Start. Neue Erfahrungen in / mit der Natur und mit sich selbst, soziales Mit-einander stärken, Kommunikation, Störungen in der Klasse beseitigen sowie Ausrichtung für die nächste Jahrgangsstufe waren die Inhalte. Durch einige wildnispdagogische und erlebnispädagogische Spiele wurde das gemeinsame planen und handeln […]

Wildniscamp in Siegsdorf Sommerferien vom 15.08. bis 19.08.2022

Lisa, Viki, Markus und unsere Praktantin Lisa-Marie (mit Sohn Markus) waren am Start für diese proppenvolle Woche. 23 Kinder kamen zu uns ins Wildniscamp. Eine Woche schönstes Wetter schaffte den perfekten Rahmen dafür. Kunterbunte Aktionen, die den Wünschen der Kinder folgten, waren der Inhalt. Es wurde im Wald nach Lehm gesucht, um anschließend am Lagerfeuer […]

TZAM meets KION AG am Beuerhof 09.07. bis 16.07.20222

Teamentwicklung mit dem Global Leadership Team der Sparte „KMA“ der KION AG Beuerhof bei Üxheim vom 09.07. bis 15.07.2022 25 Teilnehmer (5 Frauen, 20 Männer) aus USA, Belgien, Deutschland Der Beuerhof liegt in Mitten einer weiten bewaldeten Hügellandschaft an der Grenze Rheinland Pfalz und NRW. Das  Anwesen wurde von Dieter Scholz vor 55 Jahren als […]

Waldorfschule München S/W im JenbachCamp ab 20.06.2022

Nach 2 Corona Jahren ist es nun wieder möglich, Klassenfahrten mit Übernachtung zu machen. Die Waldorfschule München S/W nutzte nun diese Gelegenheit und kam mit 35 Kindern der 4.Klasse sowie drei Erwachsenen Betreuern ins Wildniscamp am Jenbach. Eine bunt gemischte Klasse stürzte sich ins Abenteuer, welches gleich am ersten Tag mit Zeltaufbau begann (für einige […]

WildnisCamp in Siegsdorf, Pfingstferien 2022

Eine rekordverdächtige Anzahl von 20 Kindern folgte dem Ruf unseres WildnisCamps in den Pfingstferien. Zu Gast durften wir diesesmal am Waldkindergartengelände in Eisenärzt sein. Die Woche war geprägt von intensiven Wetterwechseln, Kindern die sich handwerklich betätigen durften (Glutschalen brennen, schnitzen…) Spielen und erforschen der umliegenden Wälder – Einfach ihren kindlichen Bedürfnissen nachgehen. Wir kochten am […]